Bei der Cyber-Resilienz geht es nicht nur um Technologie - es geht um Menschen, Prozesse und die Fähigkeit, entschlossen zu handeln, wenn alles auf dem Spiel steht. Es geht um Disziplin, Vorbereitung, Vertrauen und die Fähigkeit, sich unter Druck anzupassen.
Wir bei Semperis helfen Unternehmen seit Jahren, sich von identitätsbasierten Cyberangriffen zu erholen. Aber immer wieder sehen wir das gleiche Problem: Unternehmen sind nicht bereit, wenn die Katastrophe eintritt. Nicht nur bei der Identitätssicherheit, sondern bei ihrer gesamten Cyber-Reaktion.
Identifizierung der Lücke im Krisenmanagement
Semperis konzentrierte sich zunächst auf die Notfallwiederherstellung für Active Directory (AD). Wir wussten, dass AD, das Rückgrat der Identitätssysteme von Unternehmen, sowohl unternehmenskritisch als auch äußerst anfällig ist, was es zu einem bevorzugten Ziel für Angreifer macht.
Im Laufe der Zeit hat unser Incident Response (IR)-Team Hunderte von realen Cyber-Ereignissen bearbeitet und wir haben oft dringende Anrufe von Partnern erhalten, deren Kunden sich in einer Krise befinden. Als Teil unserer Mission, eine Kraft für das Gute zu sein, hilft Semperis, wann immer es möglich ist - auch wenn das Unternehmen noch kein Kunde ist. Durch diese Erfahrungen haben wir aus erster Hand erfahren, dass selbst die besten Sicherheitsteams und -kontrollen das organisatorische Chaos, das auf einen Angriff folgt, nicht kompensieren können.
Zu oft springen wir in den Wiederherstellungsmodus, nur um dann gegen eine Wand zu stoßen. Unternehmen fehlt es oft an vordefinierten Rollen und Verantwortlichkeiten und klaren Kommunikationswegen. Die richtigen Ansprechpartner für die Cyberversicherung und die IR-Unterstützung sind nicht erreichbar. Die notwendigen Genehmigungen sind nicht eingeholt worden. Die Identität der maßgeblichen Entscheidungsträger ist unklar ... oder diese Personen sind nicht anwesend. Die Sicherheitsteams geraten in Panik, die Rechtsteams in Panik, und die Führungskräfte sind überrumpelt.
IR kann sich in solchen Situationen anfühlen, als würde man mit verbundenen Augen in den Ring steigen, ohne Plan oder Strategie - einfach wild um sich schlagen und hoffen, dass man einen Glückstreffer landet. Aus diesem Grund haben wir Ready1 entwickelt: um Struktur und Klarheit in den gesamten IR- und Krisenmanagementprozess zu bringen. Ready1 stellt sicher, dass Unternehmen nicht nur bereit sind, zu reagieren, sondern auch einen gut vorbereiteten Plan auszuführen, und zwar mit der Zuversicht, die sich aus einem rigorosen Training ergibt.
Vom Konzept zur Realität: die Geburt von Ready1
Ich kenne Marty Momdjian schon seit Jahren. Er ist ein erfahrener IR- und Krisenmanagement-Experte, der seine Karriere im US-Verteidigungsministerium begonnen hat und über umfangreiche Erfahrungen in der Leitung von Reaktionsteams bei großen Sicherheitsverletzungen im Gesundheitswesen verfügt. Wir sind beide zu der gleichen Erkenntnis gekommen: Dieses Problem ist zu groß, um es nicht zu lösen. Heute ist Marty als General Manager von Ready1 die treibende Kraft hinter der Ready1-Plattform. Er hat sie von Grund auf aufgebaut, um sicherzustellen, dass Unternehmen eine kampferprobte Lösung für das Krisenmanagement haben.
"Cybervorfälle warten nicht darauf, dass Unternehmen bereit sind - sie schlagen zu, wenn sie am wenigsten vorbereitet sind", sagt Momdjian. "Deshalb haben wir Ready1 entwickelt: um Unsicherheiten zu beseitigen und Sicherheits- und Krisenteams einen klaren, kampferprobten Plan zu geben, wenn jede Sekunde zählt. In einer Krise wächst man nicht über sich hinaus - man fällt auf den Stand seiner Vorbereitung zurück. Ready1 sorgt dafür, dass Unternehmen darauf vorbereitet sind, schneller zu reagieren und sich zu erholen."
Vom ersten Tag an wussten wir, dass Ready1 mehr sein musste als nur ein weiteres Produkt oder eine Dienstleistung. Wir haben bereits gesehen, dass es für unsere Kunden zur zentralen Drehscheibe für die Krisenmanagementplanung geworden ist. Aber mehr noch, es gibt diesen Organisationen das Vertrauen, auf jede Situation vorbereitet zu sein. Ready1 fungiert als Cyber-Kommandozentrale und bietet einen strukturierten, schrittweisen Reaktionsrahmen, der Pläne, Mitarbeiter, Prozesse und Technologie für eine schnelle und koordinierte Reaktion vereint. Es macht Schluss mit dem Rätselraten, so dass Unternehmen nicht zum ersten Mal in einem Spielbuch blättern müssen, während die Schläge einen nach dem anderen landen.
Stärke in der Zusammenarbeit: Wie Experten Ready1 geprägt haben
Ready1 ist eine Erweiterung der Mission von Semperis, die Cyber-Resilienz zu stärken. Unser Ruf im Bereich der Identitätssicherheit gab uns die einmalige Gelegenheit, Ready1 zusammen mit den klügsten Köpfen im Bereich Cyber- und Krisenmanagement zu entwickeln. Dazu gehörten auch Kunden, die die Plattform in der realen Betriebswelt getestet und uns ihr Feedback gegeben haben.
Durch unseren Kundenbeirat, der sich aus CISOs und Sicherheitsverantwortlichen großer Unternehmen zusammensetzt, haben wir den dringenden Bedarf an Ready1 bestätigt. Ihr Beitrag hat die Entwicklung der Software geprägt und sorgt dafür, dass sie sich in der Praxis bewährt.
Im Gesundheitswesen sind Ausfallzeiten nicht nur eine Unannehmlichkeit, sondern eine Frage der Patientensicherheit. Ready1 ist eine bahnbrechende Komplettlösung, die es Teams ermöglicht, schnell zu reagieren, Bedrohungen einzuschätzen, einzudämmen und zu beseitigen - selbst wenn die herkömmliche Infrastruktur ausfällt - denn in einer Krise kosten Minuten Millionen.
Jim Bowie, CISO im Tampa General Hospital
Darüber hinaus wird Ready1 von hochrangigen Cybersicherheitsexperten unterstützt, darunter Chris Inglis, ehemaliger nationaler Cyber-Direktor der USA, General David Petraeus, ehemaliger CIA-Direktor, Malcolm Turnbull, ehemaliger australischer Premierminister, und viele andere Branchenveteranen, die sich seit langem für eine proaktive Cyber-Resilienz einsetzen.
In der heutigen Cyber-Bedrohungslandschaft ist die Fähigkeit, schnell und entschlossen zu reagieren, genauso wichtig wie die Prävention. Ready1 ist mehr als ein Produkt oder eine Dienstleistung - es ist eine Kommandozentrale für das Krisenmanagement, die sicherstellt, dass Unternehmen über das Spielbuch, das Training und die Koordination verfügen, die erforderlich sind, um Chaos in Kontrolle zu verwandeln. Bei der Cyber-Resilienz geht es nicht nur darum, den Kampf zu überleben - es geht darum, darauf vorbereitet zu sein, ihn zu gewinnen.
Chris Inglis, ehemaliger U.S. National Cyber Director
Vorbereiten auf die nächste Welle von Cyber-Bedrohungen
Laut dem Allianz Risk Barometer sind Cybervorfälle, einschließlich Datenschutzverletzungen, Ransomware-Angriffe und IT-Ausfälle, das größte Geschäftsrisiko im Jahr 2025. Da Vorschriften wie der Digital Operational Resilience Act (DORA) der EU die Anforderungen an die Cyber-Vorsorge erhöhen, können es sich Unternehmen nicht leisten, sich auf Ad-hoc-Krisenmanagement zu verlassen. Für Semperis ist Ready1 mehr als nur ein Produkt. Es ist unser Engagement, Unternehmen dabei zu helfen, Cyber-Resilienz durch Design zu erreichen.
In der heutigen digitalen Welt ist Cyber-Resilienz nicht nur eine technische Herausforderung, sondern auch ein Gebot der nationalen Sicherheit und der Wirtschaft. Organisationen müssen darauf vorbereitet sein, schnell und entschlossen zu reagieren, wenn Cyber-Bedrohungen auftreten. Ready1 bietet die nötige Struktur und Klarheit, um Krisen effektiv zu bewältigen und sicherzustellen, dass Unternehmen und Regierungen sich mit minimalen Unterbrechungen erholen können. Cyber-Bedrohungen sind unvermeidlich, aber mit der richtigen Vorbereitung muss es nicht zur Katastrophe kommen.
Malcolm Turnbull, ehemaliger australischer Premierminister
Cyber-Resilienz ist nicht länger ein Sicherheitsproblem, sondern ein geschäftlicher Imperativ. Mit Ready1 können Unternehmen aufhören, sich zu verzetteln, und beginnen, IR mit Zuversicht auszuführen. Wie ein Kämpfer, der für jeden möglichen Gegenschlag trainiert hat, sind sie bereit, sich zu drehen, zu blockieren und zurückzuschlagen. Und mit Ready1 wird der nächste Angriff kein K.O.-Schlag sein, sondern nur eine weitere Runde, die Sie gewinnen können.