Bedrohungsforschung

Identitätsangriff beobachten: AD Security News, April 2024

Identitätsangriff beobachten: AD Security News, April 2024

  • Semperis Forschungsteam

Angesichts der zunehmenden Zahl von Cyberangriffen auf Active Directory sehen sich AD-Sicherheits-, Identitäts- und IT-Teams mit einem wachsenden Druck konfrontiert, die sich entwickelnde, auf AD ausgerichtete Bedrohungslandschaft zu überwachen. Um IT-Fachleute dabei zu unterstützen, Angriffe auf AD zu verstehen und zu verhindern, veröffentlicht das Semperis Research Team eine monatliche Übersicht über die jüngsten Cyberangriffe und bietet zusätzliche...

Identitätsangriff beobachten: AD Security News, März 2024

Identitätsangriff beobachten: AD Security News, März 2024

  • Semperis Forschungsteam

Angesichts der zunehmenden Zahl von Cyberangriffen auf Active Directory sehen sich AD-Sicherheits-, Identitäts- und IT-Teams einem wachsenden Druck ausgesetzt, die sich entwickelnde AD-bezogene Bedrohungslandschaft zu überwachen. Um IT-Experten dabei zu helfen, Angriffe auf AD zu verstehen und zu verhindern, veröffentlicht das Semperis Research Team eine monatliche Zusammenfassung der jüngsten Cyberangriffe. In diesem Monat...

Abwehr von LDAP-Injection-Angriffen: AD-Sicherheit 101

Abwehr von LDAP-Injection-Angriffen: AD-Sicherheit 101

  • Daniel Petri | Senior Schulungsleiter

LDAP-Injektion stellt einen gewaltigen Cyberangriffsvektor dar, der auf die Authentifizierungs- und Autorisierungsmechanismen innerhalb Ihrer Active Directory-Umgebung abzielt. Durch die Ausnutzung einer unsachgemäßen Eingabevalidierung können Angreifer LDAP-Anweisungen manipulieren und sich möglicherweise unbefugten Zugriff auf Ihren Verzeichnisdienst verschaffen. Die Cybersecurity- und Identitätssicherheitsexperten von Semperis kennen sich mit LDAP-Injection bestens aus,...

Identitätsangriff beobachten: AD Security News, Februar 2024

Identitätsangriff beobachten: AD Security News, Februar 2024

  • Semperis Forschungsteam

Angesichts der zunehmenden Zahl von Cyberangriffen auf Active Directory sehen sich AD-Sicherheits-, Identitäts- und IT-Teams einem wachsenden Druck ausgesetzt, die sich entwickelnde AD-bezogene Bedrohungslandschaft zu überwachen. Um IT-Experten dabei zu helfen, Angriffe auf AD zu verstehen und zu verhindern, veröffentlicht das Semperis Research Team eine monatliche Zusammenfassung der jüngsten Cyberangriffe. In diesem Monat...

Lernen Sie Silver SAML kennen: Goldenes SAML in der Cloud

Lernen Sie Silver SAML kennen: Goldenes SAML in der Cloud

  • Tomer Nahum und Eric Woodruff

Die wichtigsten Ergebnisse Golden SAML, eine Angriffstechnik, die das SAML Single Sign-On-Protokoll ausnutzt, wurde als Post-Breach-Exploit verwendet und verschlimmerte den verheerenden SolarWinds-Angriff von 2020 - eine der größten Sicherheitsverletzungen des 21. Der SolarWinds-Angriff auf die Lieferkette betraf Tausende von Organisationen auf der ganzen Welt, darunter auch die USA....

Identitätsangriff beobachten: AD Security News, Januar 2024

Identitätsangriff beobachten: AD Security News, Januar 2024

  • Semperis Forschungsteam

Angesichts der zunehmenden Zahl von Cyberangriffen auf Active Directory sehen sich AD-Sicherheits-, Identitäts- und IT-Teams einem wachsenden Druck ausgesetzt, die sich entwickelnde AD-bezogene Bedrohungslandschaft zu überwachen. Um IT-Experten dabei zu helfen, Angriffe auf AD zu verstehen und zu verhindern, veröffentlicht das Semperis Research Team eine monatliche Zusammenfassung der jüngsten Cyberangriffe. In diesem Monat...

Wie Sie sich gegen eine Pass the Ticket-Attacke verteidigen: AD-Sicherheit 101

Wie Sie sich gegen eine Pass the Ticket-Attacke verteidigen: AD-Sicherheit 101

  • Daniel Petri | Senior Schulungsleiter

Jedes Unternehmen, das sich auf die Kerberos-Authentifizierung - die wichtigste Authentifizierungsmethode in Active Directory-Umgebungen - verlässt, ist potenziell anfällig für einen Pass the Ticket-Angriff. Organisationen, die ihre Systeme nicht regelmäßig patchen, Active Directory nicht überwachen und sichern und keine robusten Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von Anmeldeinformationen und Tickets anwenden, sind einem höheren Risiko ausgesetzt....

Purple Knight Okta Indikatoren Super Admin und MFA Screenshot

Verwendung von Purple Knight zum Aufspüren des Okta Super Admin-Angriffs

  • Yossi Rachman

Die jüngste Zunahme raffinierter Cyberangriffe macht die Schwachstellen von Online-Plattformen und Identitätsmanagementsystemen deutlich. Um dem erhöhten Risiko zu begegnen, hat Semperis vor kurzem Purple Knight, sein Open-Source- und Community-basiertes Tool zur Bewertung von Schwachstellen, auf die Identitätsmanagement-Plattform Okta ausgeweitet. Dieser strategische Schritt zielt darauf ab, die Sicherheit von...