Das Verständnis der Auswirkungen des Digital Operational Resilience Act (DORA) ist von entscheidender Bedeutung, sowohl für die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen als auch für den Schutz Ihrer Identitätsinfrastruktur. Dieses Whitepaper bietet einen umfassenden Einblick in die Anforderungen von DORA und praktische Strategien zur Verbesserung Ihrer Compliance - und der Widerstandsfähigkeit Ihres Unternehmens.

Was drin ist:

  • Aufkommende Bedrohungslandschaft: Erfahren Sie mehr über die neuesten Bedrohungen, die kritische Branchen betreffen, und wie DORA ihnen begegnet.
  • Identifizierung und Rechenschaftspflicht: Erfahren Sie mehr über die Bedeutung von Identifizierung und Rechenschaftspflicht bei der Aufrechterhaltung einer sicheren Infrastruktur und der Erfüllung der DORA-Anforderungen.
  • Zugangskontrolle: Entdecken Sie effektive Maßnahmen zur Zugriffskontrolle, um Ihre Identitätssysteme zu schützen.
  • Widerstandsfähigkeit und Geschäftskontinuität: Verstehen Sie, wie Sie angesichts von Cyber-Bedrohungen Widerstandsfähigkeit und Geschäftskontinuität sicherstellen können.
  • Überwachung und Erkennung: Erhalten Sie Einblicke in Überwachungs- und Erkennungsstrategien, um Risiken für Active Directory zu identifizieren und abzuschwächen.
  • Management von IKT-Drittrisiken: Erfahren Sie, wie Schwachstellen in Identitätssystemen in Ihrer Lieferkette die Einhaltung von DORA beeinflussen.
  • Audits und Reaktion auf Vorfälle: Verstehen Sie die Rolle von Audits und Incident Response bei der Erkennung von und Reaktion auf Identitätsbedrohungen (ITDR).
  • Kontinuierliche Verbesserung: Entdecken Sie Strategien zur kontinuierlichen Verbesserung Ihrer Sicherheitspraktiken.

Rüsten Sie sich mit dem Wissen aus, um die Komplexität von DORA zu bewältigen und Ihre Identitätsinfrastruktur zu verbessern.